Dalmatiner sind verrückte Hunde

Unser „Atti-Tier“

Attila vom Hause Ackermann, geb. 19.12.2007

p1160132Er ist unser Sonnenschein, Temperamentbündel und Kampfkuschler, unser Tupfenmonster mit unglaublichem Charme. Auf jeden Fall ist er das Beste, was uns im Jahr 2008 passiert ist. War es Zufall oder Bestimmung? Dass ein Welpenkäufer ihn an den Züchter zurückgeben musste, wegen einer bis dahin nicht bekannten Allergie? Dass ich auf der Suche nach einem jungen weiß/braunen Dalmatinerrüden u.a. auf ihn gestoßen bin? Dass der Kontakt mit 2 anderen Züchtern ohne Erfolg blieb? Dass wir doch zu seinen Züchtern gefahren sind, um ihn kennenzulernen, obwohl der Cheffe meinte, ihm wäre Attila viel zu hell (na ja, wenn man ihn mit Max und Hexe vergleicht)?Jedenfalls kam es so, wie eigentlich nicht geplant: Er hat uns gleich an der Haustür mit dem (wie wir heute wissen) ihm eigenen Ungestüm begrüßt und uns innerhalb von Minuten mit seinem Charme eingewickelt. winterspaziergang14 Am Ende des Nachmittages hatten wir alle Bedenken über Bord geworfen und haben ihn, entgegen unserem festen Vorsatz, gleich mit nach Hause genommen. Und wir haben es seitdem nicht eine Minute bereut. Attila entspricht so sehr dem Klischee Dalmatiner, dass es schon fast unheimlich ist. Er ist voller Energie und freundlich zu allem und jedem,  ist sehr neugierig und lernt unglaublich schnell, egal ob es sich dabei um kleine Kunststückchen oder um neue Agility-Hindernisse handelt. Attila hat einfach Spaß daran, Neues zu lernen. Wir werden sehen, ob uns das auch hilft, im Frühsommer 2009 die Begleithundprüfung zu bestehen. Aber bis dahin haben wir ja noch etwas Zeit.

8 Kommentare

  1. Sandra Wendeborn

    Hallo Tupfenbande,

    garatuliere zu der gelungenen Homepage!
    Wenn Raketen-Atti beim Agility so weiter-
    macht,musst Du die Homepage bald umbenennen,
    denn bei der Geschwindigkeit werden aus
    Tupfen Streifen.Ich habe es genau gesehen!

    Liebe Grüße Sandra und die Aussie-Männer-WG

  2. Kirstin

    Nun mal‘ man nicht den Teufel an die Wand. Gestreifte Dalmatiner? Ob die wohl zur Zucht zugelassen werden?
    Schön, dass Dir die Seite gefällt.

  3. Karin Schepp

    Hallo Schäffin und Atti-Tier,

    jetzt habe ich Deine Homepage gefunden und als sehr
    gut befunden. Attila auf Kundenfang geht bei uns nicht,
    alles schon bei VGH versichert.
    Für die BH alls Gute, aber bei dem, was ich gestern
    geshen habe, kein Problem !!!
    Hauptsache, er knurrt den Richter genauso an wie
    gestern demonstriert.
    Liebe Grüße Karin und ihre 3 Männer

  4. Kirstin

    Hallo Karin,

    na, ich denke, Du meinst, dass er den Richter n i c h t anknurrt, oder? Keine Bange, dieses Wohlfühlgrummeln ist für Leute reserviert, die er gut kennt und besonders mag. Hat Max die letzten Jahre auch oft gemacht. Aber bei Attilas tiefer Stimme hört es sich wirklich gefährlich an.
    Schön, dass auch Dir die Seite gefällt. Bis Samstag dann.

  5. Gabriele Oswald

    Hallo Kirstin,

    eine tolle Seite habt ihr da angefangen.
    Auf die Fortsetzung bin ich schon gespannt.
    Alles Liebe und bis bald in Harlingerode

    Gabriele und GINA (mein Tupfenmonster…)

  6. Katrin Müller

    Hallo Kirsten,

    hab die Seite wie du siehst gefunden. Super Start!
    Meine Wuzze (Schwester von Hexe) liegt zusammengerollt auf der Couch und schläft…tja bequem muss es halt sein.

    Liebe Grüße Katrin

  7. Kirstin

    Hallo Gabriele,

    ist alles noch ein wenig ungewohnt für mich, aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Und für den Anfang sieht es wirklich schon ganz gut aus. Hoffe, wir sehen uns am Samstag.

    Bis dann.

  8. Kirstin

    Hi Katrin,

    Super, dass Du her gefunden hast und Dir die Seite gefällt. Ja, unsere Wuzzen mögen’s schon gern bequem, und kuschelig darf es auch ruhig sein, am Besten mit Decke, oder?

    Liebe Grüße

© 2023 Die Tupfenbande

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.