Ich glaube, es wird langsam Zeit, dass ich mal wieder etwas schreibe. Seit dem letzten Mal sind ja schon einige Tage, um nicht zu sagen, Wochen, ins Land gegangen. Aber mich hatte mal wieder die Unlust gepackt. Und wie das dann so ist, man schiebt es so vor sich her und mit jedem Tag bekommt man schlechter die Kurve. Viel Erwähnenswertes ist eh nicht passiert. Attila hat noch eine Ausstellung gemacht und mit einem „Sehr gut“ abgeschnitten. Fotos gibt es davon leider keine, da ich wieder mal allein unterwegs war. Im September hat mich eine Gürtelrose für 2 Wochen lahm gelegt, schmerzhaft und sehr unangenehm. Zum Glück waren wir kurz danach im Urlaub, denn Entspannung habe ich wirklich dringend gebraucht. Mal sehen, wo Cheffe die Fotos versteckt hat. Vielleicht kann ich dann ja noch ein paar Urlaubseindrücke anhängen.
Kategorie: Alles oder Nichts (Seite 5 von 6)
Alles was sich außerhalb der anderen Kategorien ereignet kommt hier hinein.
Hier mal einige Eindrücke von einem Spaziergang nach einem langen, heißen Sommertag:
Die Qualität der Bilder lässt etwas zu wünschen übrig, aber mehr gibt meine Handy-Camera leider nicht her.
… oder was es sonst so war, dass mich die letzte Zeit davon abgehalten hat, hier zu schreiben.
Das habe ich manchmal, dass mich die Unlust plagt, mich abends noch an den Computer zu setzen, um einen Beitrag zu schreiben. Asche auf mein Haupt. Aber wenn man beruflich fast nur am Computer sitzt, braucht man (oder auch frau) dann auch mal eine (Computer-)Auszeit. Mir geht das jedenfalls so. Ich verbringe die freie Zeit dann lieber mit Mann oder Hunden oder beiden und am Besten in freier Natur. Hinzu kommt, dass ich oder besser wir die letzten 2 Wochen kinderlos waren, da sich unser Ableger auf Konfirmandenfreizeit befand. Die beste Gelegenheit sich etwas Zeit füreinander zu nehmen, die im Alltag oft auf der Strecke bleibt.
Nein, nein, nicht was manch einer jetzt denken mag …
… aber genau so schön. Diese Rose bekam ich vor 3 Jahren als Schnittblume von meiner Tochter zum Muttertag geschenkt.Nein, natürlich hat sie sich nicht bis heute gehalten, und sie ist auch nicht aus Seide oder Marzipan.Aber seinerzeit ist etwas eher seltenes passiert. Die Rose hat nämlich in der Vase Wurzeln geschlagen. Also habe ich sie in den Garten gepflanzt, direkt am Terassenaufgang. Viel habe ich mir nicht davon erwartet, schließlich ist es ganz eindeutig eine Edelrose und die hat sicher so ihre Ansprüche an Boden und Umgebung. Doch wider Erwarten schlug die Rosenpflanze im nächsten Jahr wieder aus und begann auch wieder zu blühen. Natürlich nicht zum Muttertag, das wäre denn in unseren Breitengraden doch etwas zu früh, aber jedes Jahr, immer so um diese Jahreszeit, erfreut mich mein einstiges Muttertagsgeschenk mit einer, manchmal auch noch mit einer zweiten Blüte. Und jedes Jahr wieder freue ich mich über diese bleibende Geschenk und die Erinnerungen, die damit verbunden sind.
Heute hatten die Tupfenbande …
… und ich viel Spaß beim Training. Unser Trainer Wolfgang hatte einen richtigen „Flitze-Parcours“ mit ein paar kniffligen Ecken aufgebaut. Selbst die Wutz war hochmotiviert und gab auf ihre alten Tage noch einmal richtig Gas. Und die „Atti-Rakate“ ist ohnehin immer hochmotiviert. Heute hat er noch dazu ganz sauber gearbeitet, sodass er den Parcours ohne Fehler bewältigt hat, und das in einem irren Tempo. Auch wenn heute wegen einer Vorstandssitzung das Training für alle etwas verkürzt stattfand, Spaß hatten wir allemal. Nur auf die gelegentlichen Regenschauer hätten wir gut verzichten können.
Neueste Kommentare