Dalmatiner sind verrückte Hunde

Kategorie: Alles oder Nichts (Seite 6 von 6)

Alles was sich außerhalb der anderen Kategorien ereignet kommt hier hinein.

Vorbereitungen

Endlich ist es mir gelungen …

attila3… ein schönes Bild von „Herrn Attila“  bei seinem Lieblingssport zu ergattern und das an einem Tag, wo wie so oft in letzter Zeit, und zum Leidwesen von „Herrn Attila“,  das Agilitytraining mal wieder in gekürzter Form stattfand. Einige Arbeitseinsätze auf dem Hundeplatz und die Vorbereitung auf die Begleithundprüfung lassen manchmal nicht viel Zeit für sein geliebtes Agility. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten, nach einer – hoffentlich – bestandenen Prüfung, in denen wir beim Agility voll loslegen können. Jetzt müssen wir halt das schöne Wetter nutzen, um an der Ausführung der Übungen noch ein wenig zu feilen und, vor allen Dingen, unseren Platz und unsere Agilitygeräte in einen akkuraten Zustand zu bringen, denn am 21. Juni findet unser alljährliches Agility-Turnier statt und wir wollen den 100 Teilnehmern doch etwas zu bieten haben.

Hexenschuss…

… und andere Widrigkeiten haben dazu geführt, dass ich hier eine längere Pause eingelegt habe. Ok. ok., ein bisschen Faulheit war auch dabei, bin eben kein Vollblut-Blogger. Aber der Hexenschuss war schon übel und begleitet mich jetzt seit fast 2 Wochen. So langsam kann ich mich wieder normal bewegen und am „normalen Leben“ teilnehmen. Heute hatte ich meine erste Fangopackung mit anschließender Krankengymnastik, die auf Grund der noch vorhandenen Beschwerden mehr Richtung Massage ging. 5 weitere Anwendungen werden folgen und dann werden wir sehen, wie es weitergeht.

Nicht das man denkt, hier wäre schon wieder geschlossen…

…dem ist natürlich nicht so, wir arbeiten weiter am Blog.

Aber im Moment hat die Schäffin ein klein wenig mehr zu tun, als hier im Weblog zu schreiben und wenn dann mal Zeit ist, dann liegt man Frau platt in der Ecke und streckt alle Viere von sich. Aber kommt der Frühling, kommen auch mehr Beiträge. Denn große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zum Einen die BGH von unserm „Jungspunt“, Frau und Hund üben schon fleißig, und dann stehen kurz danach auch schon die ersten Ausstellungen und Turniere an. Also alles in allem genug Stoff für viele Einträge hier im Weblog.

Rutschpartie

Glatt ist gar kein Ausdruck….

… für das, was mich heute morgen erwartete, als ich mit den Tupfenmonstern die übliche Morgenrunde drehen wollte. Schon, als ich die Zeitung herein holte, saß ich fast auf meinem Allerwertesten. Unser Briefkasten, die Stufen vorm Haus, der Weg zur Pforte, einfach alles war mit einer dicken Eiskruste bedeckt. So vorgewarnt, machte ich mich vorsichtig auf den Weg. Aber unsere übliche Runde war unmöglich zu bewältigen. Schon der erste Versuch aus unserer Straße heraus über den nächsten Bordstein auf den Fußweg zu gelangen, war nicht zu bewältigen. Es blieb mir nichts anderes übrig, als umzudrehen und unsere bereits abgestreute Straße zu nutzen, um zur nächstgelegenen Grünanlage zu gelangen. Selbst dort waren die Wege, obwohl unbefestigt, mit einer dicken Eiskruste bedeckt. Mit vorsichtigen Schritten auf dem Grasstreifen am Rand musste ich meinen Weg fortsetzen und war froh, als wir alle wieder heil zuhause angekommen waren. Damit erging es uns besser als vielen anderen, wie in der morgigen Tageszeitung zu lesen sein wird. Die Krankenhäuser hatten heute morgen alle Hände voll zu tun mit Knochenbrüchen und Prellungen. Unserem Schutzengel sei Dank, haben wir das Blitzeis ohne selbige überstanden, aber für morgen früh ist schon wieder neues zu erwarten…

Sonntagsspaziergang

Ein Hauch von Frühling …

dsc00483 .. umwehte uns heute morgen auf unserem Sonntagmorgenspaziergang. Es war zwar nur knapp über 0°C, aber windstill und die Sonne schien aus allen verfügbaren Knopflöchern. Es kam mir wirklich vor wie einer der ersten Frühlingstage im März und nicht wie ein Wintertag im Januar. Es kam mir vor, als könne ich an den Weiden, die den Bach entlanbuddelwutzg stehen, das erste zarte Grün erahnen.  Sicher eine Einbildung, aber jedenfalls war es ein wunderschöner Morgen und ein Spaziergang, den nicht nur der Cheffe und ich genossen haben, sondern auch unsere beiden Tupfenmonster. Attila rannte auf dem weichen Grasstreifen mit sich selbst um die Wette und unsere Wutz tat das, was sie am liebsten tut, nach Mäusen buddeln. Oder wollte sie doch nach Australien…?

Neuere Beiträge »

© 2025 Die Tupfenbande

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.